Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB 12/2004 S. 567

Besteuerung eines Veräußerungsgewinns i. S. des § 17 EStG nach Herabsetzung der Wesentlichkeitsgrenze

(1) Der Gewinn aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften gehört gem. nrkr. (BFH-Az.: VIII R 92/03, EFG 2004 S. 105) zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb i. S. des § 17 EStG, wenn der bis zum nicht wesentlich beteiligte Veräußerer aufgrund der Herabsetzung der Wesentlichkeitsgrenze durch das StEntlG 1999/2000/2002 vom (BGBl I S. 402, BStBl I S. 304) von mehr als 25 v. H. auf mindestens 10 v. H. der gesamten Anteile (§ 17 Abs. 1 Satz 4 EStG 1999) mit Wirkung zum an der Kapitalgesellschaft wesentlich beteiligt ist und im VZ 1999 Anteile veräußert. (2) Die Besteuerung der Veräußerung von Anteilen, die bis zur Gesetzesänderung nicht steuerverhaftet waren, und die steuerliche Erfassung von Wertzuwächsen, die am bereits vorhanden, aber noch nicht real...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen