Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 22.03.1994 IX R 28/91

Einkommensteuer; | Zurechnung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Miteigentum an Grundstücken (§§ 21 Abs. 2, 12 Nr. 1 EStG)

Für die - anteilige - steuerrechtliche Zurechnung der Einkünfte sind grds. die zivilrechtlichen Beteiligungsverhältnisse maßgebend, und zwar auch in den Fällen, in denen der Tatbestand der Einkünfteerzielung durch Wohnen im eigenen Haus i. S. von § 21 Abs. 2 EStG von mehreren gemeinschaftlich erfüllt wird. Eine abweichende Vereinbarung hinsichtlich der Verteilung der Einnahmen und Ausgaben (z. B. entsprechend den tatsächlichen Nutzungsverhältnissen) ist steuerrechtlich dann zu beachten, soweit in ihr keine Verwendung des Einkommens zu sehen ist, sondern sie ihren Grund im Gemeinschaftsverhältnis hat (). Eine familienrechtliche Unterhaltspflicht eines Miteigentümers gegenüber anderen Miteigentümern ist für die einkommensteuerrechtliche Zuordnung der Einkünfte unbeachtlic...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen