Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
BFH VI B 41/05, NWB direkt 25/2005 S. 5
Trinkgeldansprüche eines Spielbankmitarbeiters
Der als Saalassistent im Automatenbereich einer Spielbank angestellte Arbeitnehmer hat den ihm aufgrund der arbeits- und tarifvertraglichen Regelungen zustehenden Anteil am Trinkgeldaufkommen der Spielbank zu versteuern. Aufgrund des arbeitsrechtlich durchsetzbaren Rechtsanspruchs unterliegen die Trinkgelder nicht dem § 3 Nr. 51 EStG. Die von Spielbankbesuchern in den sog. Tronc gezahlten Zuwendungen sind als Trinkgelder, d. h. als freiwillig entrichtete Leistungen, anzusehen.