Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 24 vom Seite 1185 Fach 10 International Gr. 5 Seite 204

ICC-„Werkzeuge” zum internationalen E-Business

von Rechtsanwalt Klaus Vorpeil, Gau-Bickelheim

Die Internationale Handelskammer (ICC) hat eine Initiative gestartet, sog. ICC-Tools for E-Business zu verbreiten. Bei den von ICC-Task Forces entworfenen ICC-„Werkzeugen” handelt es sich um zunächst vier englischsprachige Broschüren, mit denen weltweit die Grundlage für ein einheitliches, sachgerechtes Umfeld für das E-Business geschaffen und die aus einer modernen Informationsgesellschaft resultierenden Vorteile gefördert werden sollen. Die ICC-Initiative ist im ersten Quartal 2004 angelaufen. Nachfolgend werden wesentliche Punkte der Broschüren zusammengefasst.

I. „Putting it right”

Im elektronischen Geschäftsverkehr mit Verbrauchern (business to consumer – B2C) stellt das mangelnde Vertrauen von Verbrauchern, Geschäfte online abzuwickeln, ein Geschäftshemmnis dar. „Putting it right – Best practices for customer redress in online business” stellt einen Leitfaden für die Behandlung von Kundenbeschwerden zu Online-Geschäften dar, der mit dazu beitragen soll, dieses Hemmnis abzubauen. Darin werden den Wirtschaftsunternehmen Leitlinien für die Errichtung eines internen Kundenbeschwerdesystems gegeben, die bei den meisten Kundenbeschwerden zur Konf...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

ICC-„Werkzeuge” zum internationalen E-Business

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen