Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzgericht Düsseldorf Urteil v. - 8 K 4619/02 L EFG 2003 S. 979

Gesetze: EStG § 1 Abs. 3, EStG § 1a Abs. 1 Nr. 2, EStG § 39 Abs. 5a, EStG § 50 Abs. 5 Satz 1, EStG § 50 Abs. 5 Satz 4 Nr. 1

Kein Verstoß von § 1 Abs. 3 EStG gegen Europäisches Gemeinschaftsrecht

Leitsatz

Die Besteuerung des inländischen Arbeitslohns eines verheirateten Grenzpendlers unter Anwendung der Grundtabelle (hier: Steuerklasse I bei Lohnsteuer-Nachforderung) verstößt nicht gegen das Diskriminierungsverbot des EG-Vertrages, wenn er 54% seines Welteinkommens aus nicht der inländischen Einkommensteuer unterliegenden Einkünften bezieht und deshalb sein Familienstand bei der Besteuerung im Wohnsitzstaat Berücksichtigung finden kann.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
DStRE 2003 S. 1099 Nr. 18
EFG 2003 S. 979
EFG 2003 S. 979 Nr. 14
OAAAB-07629

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Finanzgericht Düsseldorf, Urteil v. 05.12.2002 - 8 K 4619/02 L

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen