Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Ronig, NWB-EV 12/2025 S. 358

Kapitaleinkünfte – Aktuelles zum Jahreswechsel 2025/2026

Roland Ronig

Roland Ronig setzt sich mit aktuellen Themen rund um die Einkünfte aus Kapitalvermögen auseinander. Zum Jahreswechsel 2025/2026 sind lediglich wenige gesetzliche Neuerungen geplant. Seitens der Gerichte und der Finanzverwaltung gibt es demgegenüber eine Vielzahl von Neuigkeiten aus den letzten Monaten zu vermelden. Ergänzt werden die Ausführungen um Überlegungen zum Jahresende und eine Checkliste bewährter Jahresendstrategien.

Kernaussagen
  • Durch die geplanten Änderungen im Investmentsteuerrecht sollen die Rahmenbedingungen für private Investitionen, insbesondere in Infrastruktur und erneuerbare Energien, verbessert werden.

  • Nach der Aufhebung der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte und wertlose Kapitalanlagen (§ 20 Abs. 6 Satz 5 und 6 EStG a. F.) durch das JStG 2024 wurden die BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer und zum Kapitalertragsteuerabzug neu gefasst.

  • Aktuelle BFH-Entscheidungen befassten sich in den vergangenen Monaten u. a. mit Ablösezahlungen bei Nießbrauchsrechten und der Auslegung des § 20 Abs. 4a EStG.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Erben und Vermögen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen