Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Investmentfonds | Fonds-Kosten im Abwärtstrend
Das sind good news für Anleger und eine echte Herausforderung für Asset-Manager: ETFs mit ihren niedrigen Gebühren und ihrer leichten Handelbarkeit werden immer beliebter. Laut dem Analysehaus Broadridge flossen von den geschätzten Netto-Absatzzahlen für langfristig ausgerichtete Wertpapierfonds im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland 59 % und in Österreich 72 % in ETFs.
Der Höhenflug der ETFs drückt auf die Margen der Anbieter, denn die traditionellen aktiven Aktienfonds, die teilweise laufende Kosten von 1,5 %, 2,0 % oder mehr p. a. berechnen, müssen sich fragen lassen, ob die höheren Kosten durch eine langfristig bessere Performance zu rechtfertigen sind. Manchmal ist das der Fall, oftmals aber nicht.
Hinzu kommt, dass sich sogar die ETF-Anbieter, die ohnehin schon ...