Suchen Barrierefrei
Steuerrecht der Vereine
Herbert Schleder, Simon Beyme, Bernadette Duda, Carina Emser, Lena Ernst, Arlett Feierabend, Sandra Oechler, Lukas Schultewolter

Steuerrecht der Vereine

14. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-55887-0
ISBN Print: 978-3-482-65274-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht der Vereine (14. Auflage)

Literaturverzeichnis

B

Baum/Rhode, Modernisierung der Außenprüfung, NWB 2022 S. 2672 ff.

Bäuml, Erbschaftsteuerreform 2016 – Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen aus Sicht der Praxis, Hinweispflichten und Gestaltungsoptionen, NWB 2016 S. 3516

Becker, Der Wegfall des gemeinnützigkeitsrechtlichen Status – Eine Bestandsaufnahme und Hilfestellung für die Praxis, DStR 2010 S. 953

Beyme, Einberufung zur Mitgliederversammlung per E-Mail?, NWB 2012 S. 2857

Beyme, Die Anmeldung gekorener Liquidatoren im Vereinsregister, NWB 2014 S. 2858

Beyme, Umsatzsteuerliche Behandlung der Vergütung des Ehrenamts, NWB 2014 S. 2915

Beyme, Wortlautänderung im Vereinszweck, NWB 2019 S. 2984

Beyme, Anforderungen an den Satzungswortlaut gemeinnütziger Vereine, NWB 2020 S. 758

Beyme, Wirksamkeit von Beschlüssen und Vorstandswahlen im Verein, NWB 2021 S. 3737

Beyme, Vereinsgeschäftsführer als besondere Vertreter i. S. des § 30 BGB?, NWB 2022 S. 95

Broemel/Endert, Besteuerung und Bilanzierung von Aufwandsspenden, BBK 2015 S. 59

Buchna/Leichinger/Seeger/Brox, Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, 12. Aufl., Achim 2023

Burhoff, Vereinsrecht – Wegweiser für Vereine und Mitglieder, 12. Aufl., Herne 2025

C

Carlé, Abwehr von Haftungsbesc...

Steuerrecht der Vereine

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.