Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Bauer, NWB-BB 12/2025 S. 368

Industriestrom zum Sonderpreis?

Steffen Bauer

Die EU-Kommission erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen eine staatliche Subventionierung von Industriestrom. Die Umsetzung liegt bei den Mitgliedstaaten, in Deutschland ist die Diskussion bereits angelaufen. Steffen Bauer gibt einen fundierten Überblick über die geplanten Rahmenbedingungen, zeigt konkrete Rechenbeispiele und liefert Ihnen als Unternehmens- oder Steuerberater praxisnahe Hinweise, wie Ihre Mandanten von der Regelung profitieren können oder warum sich ein Antrag möglicherweise nicht lohnt.

Kernaussagen

  • Die EU hat einem Modell für subventionierten Industrie-strom zugestimmt, das bis 2030 gelten kann, bei maximal dreijähriger Förderung.

  • Unternehmen dürfen maximal 50 % ihres Stromverbrauchs zu einem reduzierten Preis von mindestens 5 Cent/kWh beziehen.

  • Die Förderung ist an Investitionen in Nachhaltigkeit gebunden und erfordert detaillierte Nachweise.

  • Für viele Mittelständler ist der Aufwand höher als der tatsächliche wirtschaftliche Vorteil: Eine individuelle Bewertung ist entscheidend.

Fazit

Die Stromsubvention ist ein interessantes Instrument, aber kein Selbstläufer. Nur Unternehmen mit hohem Ve...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen