Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
WP Praxis Nr. 12 vom Seite 423

KMU-Governance: Neue Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung aus der Perspektive des Mittelstands

Handlungsbedarfe trotz Omnibus-Initiative

Dr. Josef Baumüller, Madlen Grau und Prof. Dr. Karina Sopp

Die Governance-Dimension von „ESG“ ist jener Teilbereich, in dem sich kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) oftmals besonders von Großunternehmen unterscheiden. In ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung sollten sich diese Unternehmen aber gleichermaßen auf strukturierte Weise damit befassen und Rechenschaft gegenüber Dritten ablegen – häufig ihren Geschäftspartnern –, was diesen Nachweispflichten weiteren Nachdruck verleiht. Der Zwischenstand der gegenwärtig noch Gestalt annehmenden Omnibus-Initiative lässt erkennen, dass eine solche Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU in den nächsten Jahren noch mehr an Bedeutung gewinnen könnte. Vor diesem Hintergrund gibt der vorliegende Beitrag zunächst einen Überblick über die Berichtsanforderungen, die im Bereich Governance an KMU gestellt werden. Dabei stehen die Empfehlung der EU-Kommission zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU vom Juli 2025 sowie die von der EFRAG im Juli 2025 veröffentlichten Entwürfe für die Neufassung von ESRS „Set 1“ im Fokus. Hiernach wird abgeleitet, welche Handlungsempfehlungen sich insbesondere für KMU ableiten lassen, um sich auf die steigenden Anforderungen vorzubere...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

KMU-Governance: Neue Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung aus der Perspektive des Mittelstands

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Wirtschaftsprüfung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen