Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Nachfolgeplanung in Familienunternehmen
[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 3203Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen ist ein vielschichtiger, sensibler Prozess, der weit über die rein juristische Übertragung von Vermögenswerten hinausgeht. Sie erfordert ein abgestimmtes Vorgehen im Spannungsfeld von Eigentum, Leitung und familiären Beziehungen. Vor- und Nachteile verschiedener Modelle der Unternehmensnachfolge müssen gegeneinander abgewogen werden.
.
Das Besondere der Familienunternehmen
Charakteristisch für Familienunternehmen ist die personelle Verflechtung der unternehmerischen mit der familiären Sphäre. Eigentum und Geschäftsführung liegen häufig in derselben Hand. Genau daraus ergeben sich besondere Anforderungen an den Übergang von einer Generation zur nächsten.
[i]Am Anfang einer Nachfolgeregelung steht eine fundierte BestandsaufnahmeIm Zentrum jeder erfolgreichen Nachfolgeregelung steht eine fundierte Bestandsaufnahme. Die rechtliche Struktur des Unternehmens, die wirtschaftliche Ausgangslage sowie die familiäre Konstellation mit möglichen Nachfolgekandidaten bilden den Ausgangspunkt. Erst wenn Klarheit über diese Rahmenbedingungen herrscht, lassen sich belastbare Strategien entwickeln.