Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LAG Köln 30.07.2025 6 SLa 540/24, NWB 45/2025 S. 3058

Arbeitsverhältnis | Wirksamkeit einer Verdachtskündigung

In einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit einer Verdachtskündigung sind nicht nur die dem Arbeitgeber bei Kündigungsausspruch bekannten tatsächlichen Umstände von Bedeutung. Es sind auch solche später bekannt gewordenen Umstände zu berücksichtigen, die den ursprünglichen Verdacht abschwächen oder verstärken, wenn sie bei Kündigungszugang objektiv bereits vorlagen.

Anmerkung:

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen Verdachtskündigung sowie über die Wirksamkeit einer hilfsweise erklärten ordentlichen Verdachtskündigung. Im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung lagen nach Auffassung des Gerichts aber keine objektiven Tatsachen vor, die den dringenden Verdacht hätten begründen können, der Arbeitnehmer habe an den zwei streitgegenständlichen Tagen eine Arbeits...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen