Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LG Flensburg 09.10.2025 4 O 80/25, NWB 44/2025 S. 2987

Mandat | Vergütung nach Widerruf bei Fernabsatzgeschäft

Ist ein Mandatsvertrag als Fernabsatzgeschäft abgeschlossen worden und ist der Mandant dabei nicht über sein Widerrufsrecht belehrt worden, so kann der Anwalt nach einem Widerruf keine Vergütung für seine bereits geleistete Tätigkeit verlangen.

Anmerkung:

Das Gericht stellte fest, dass die ehemalige formale GmbH-Geschäftsführerin bei Abschluss der Vergütungsvereinbarung als Verbraucherin im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts handelte. Ihr Widerruf erfolgte auch fristgerecht, da die Widerrufsfrist mangels Belehrung nicht in Gang gesetzt wurde. Ein Bereicherungsanspruch des Rechtsanwalts bestehe nicht, da § 357a BGB („Wertersatz als Rechtsfolge des Widerrufs“) eine abschließende Regelung enthalte.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen