Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Währungsrisiken: Absicherungen prüfen
Unternehmen, die Exporte in den Nicht-EU-Raum tätigen, sollten mehr denn je prüfen, ob sie die hierdurch entstehenden Risiken absichern müssen. Denn die Schwankungen, z. B. bei Dollar, britischem Pfund und Schweizer Franken sind zum Teil erheblich und treten auch kurzfristig auf. Für kleine Betriebe kommen vor allem Exportkreditversicherungen (oft Euler-Hermes) oder Forfaitierung (Verkauf von Forderungen) in Betracht. Da die Kosten für die Absicherung oft hoch sind, sollte geprüft werden, ob sich das lohnt. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter https://go.nwb.de/8qn14 und https://go.nwb.de/t6st3.