Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München  v. - 14 K 18/25

Gesetze: AO § 3 Abs. 4 Nr. 4, AO § 233 S. 2, AO § 236 Abs. 1 S. 1, AO § 236 Abs. 2 Nr. 1, AO § 238, AO § 239, BGB § 288 Abs. 1, BGB § 286 Abs. 2 Nr. 1, StromStG a.F. § 9 Abs. 3, GG Art. 3 Abs. 1

Nach Verzinsung einer unionsrechtswidrig erhobenen Steuer kein Anspruch auf Zinseszinsen als Prozess- oder Verzugszinsen bzw. auf Wertausgleich auf unionsrechtlicher Grundlage

Leitsatz

1. Wurde eine nach Unionsrecht fakultative Steuerbegünstigung (hier: ermäßigter Steuersatz nach § 9 Abs. 3 StromStG a. F.) zu Unrecht nicht gewährt und der Steuerpflichtigen, die Stromsteuer-Vorauszahlungen geleistet hatte, ein daraus resultierender Erstattungsanspruch nach Maßgabe der Urteile BFH, und aufgrund unionsrechtskonformer Auslegung des § 236 AO verzinst, so stehen der Steuerpflichtigen auf diese Verzinsung einer unionsrechtswidrig erhobenen Steuer nicht zusätzlich auch noch Zinseszinsen als Prozess-, oder Verzugszinsen bzw. Wertausgleich auf unionsrechtlicher Grundlage zu. Verfassungsrechtliche Bedenken bestehen insoweit nicht. Die Verfassung enthält kein allgemeines Gebot, Ansprüche aus einem öffentlich-rechtlichen Schuldverhältnis zu verzinsen.

2. Eine Zinspflicht ergibt sich auch nicht aus einer entsprechenden Anwendung von Vorschriften des § 291 BGB, denn für den Bereich der Abgaben im Sinne von § 1 AO und § 3 AO bestimmen §§ 233 ff. AO maßgebend und abschließend nicht nur die Höhe der Zinsansprüche, sondern auch und in erster Linie die Voraussetzungen für das Entstehen des Anspruchs dem Grunde nach. Hinsichtlich der Zinspflicht ab Rechtshängigkeit für Steuererstattungen und Steuervergütungen gilt deshalb allein § 236 AO. Auf allgemeine Rechtsgrundsätze ist insoweit nicht mehr zurückzugreifen.

3. Die Verzinsung von Nebenforderungen und damit von Zinsen ist im innerstaatlichen Recht generell ausgeschlossen. Durch eine entsprechende Anwendung dieses Verzinsungsausschlusses auf Zinsansprüche, die sich aus dem Unionsrecht ergeben, erfolgt keine Schlechterstellung gegenüber der innerstaatlichen Regelung (, DStRE 2019 S. 640, Rn. 48).

Fundstelle(n):
ZAAAK-02186

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

FG München v. 16.09.2025 - 14 K 18/25

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen