Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dänische Verrechnungspreisregelungen: Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen der Gesetzesänderungen v. 3.6.2025
[i]Dänisches Gesetz Nr. 750 v. 20.6.2025 (Dänisch) unter https://www.retsinformation.dk/eli/lta/2025/750#P3Am hat das dänische Parlament ein Gesetz zur Änderung der §§ 39 und 40 des dänischen Steuerkontrollgesetzes (Skattekontrolloven) verabschiedet, welches die Verrechnungspreisregelungen in Dänemark umfassend modifiziert. Mit diesen Anpassungen sollen kleine und mittlere Unternehmen von vereinfachten Dokumentationspflichten profitieren, während zugleich für größere Unternehmen sowie für bestimmte Transaktionen strengere Anforderungen eingeführt werden. Die Änderungen treten ab dem Veranlagungsjahr 2025 in Kraft.
I. Hintergrund
[i]Bisherige Vorgaben für die Dokumentation nennen drei KriterienBisher müssen Unternehmen, die ab dem Wirtschaftsjahr, das am oder nach dem beginnt, über der Dokumentationsschwelle liegen, innerhalb von 60 Tagen nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Körperschaftsteuererklärung ein Master File und ein Local File bei den dänischen Steuerbehörden vorlegen. Außerdem unterliegen zurzeit Steuerpflichtige, die entweder allein oder gemeinsam mit konsolidierten Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllen, nur einer eingeschränkten Dokumentationspflicht:
weniger als 250 Mitarbeiter und
entweder eine jährliche Bilanzsumme von wenige...