Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
GoBD-konforme Verfahrensdokumentation in der Praxis
Aufbau, Umsetzung und Vorteile für das Unternehmen
[i]BMF, Schreiben v. 14.7.2025, BStBl 2025 I S. 1502Die Verfahrensdokumentation ist ein wertvolles Instrument zur Absicherung steuerlicher Prozesse und zur Optimierung interner Abläufe. Sie dient der Einhaltung von Vorgaben an IT-gestützte Prozesse, die die Finanzverwaltung als „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ ( BStBl 2019 I S. 1269) formuliert hat. Die GoBD sind eine Verwaltungsanweisung des BMF, in der die Mindestanforderungen für Prozesse, Systeme, Datensicherheit, das interne Kontrollsystem und die Verfahrensdokumentation aufgestellt werden. Die GoBD wurden durch das (BStBl 2025 I S. 1502) erneut aktualisiert und an gesetzliche Änderungen sowie technische Entwicklungen angepasst. Nach dem ist eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Vereinfachungsregelungen bezüglich der Konvertierung von Dokumenten. Durch die neuerlichen Änderungen der GoBD rückt die Verfahrensdokumentation wiederholt verstärkt in den Fokus der Finanzverwaltung. Unternehmer sollten tätig werden und ...