Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LAG Baden-Württemberg 14.03.2025 9 Sa 4/25, NWB 41/2025 S. 2782

Arbeitsverhältnis | „Vorläufiger“ Urlaubsabgeltungsanspruch

Ist nach dem Ausspruch einer Kündigung die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch diese Kündigung im Hinblick auf einen anhängigen Kündigungsrechtsstreit nicht sicher, hat der klagende Arbeitnehmer in dieser Situation (noch) keinen Urlaubsabgeltungsanspruch. Er kann zu diesem Zeitpunkt aber, da er selbst geltend macht, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht beendet sei, (noch) keine Abgeltung verlangen. Wird der Abgeltungsanspruch in einem gesonderten Rechtsstreit geltend gemacht, ist dieser wegen Vorgreiflichkeit bis zum Abschluss des Kündigungsschutzrechtsstreits auszusetzen.

Anmerkung:

Das Gesetz kennt keinen „vorläufigen“ Urlaubsabgeltungsanspruch. Das BAG habe zwar entschieden, dass ein Kündigungsschutzverfahren und dessen Beendigung durch gerichtlichen Vergleich auf di...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen