Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Post-Implementation Review zu IFRS 16
IASB-Befragung zu Erfahrungen seit dessen Einführung
IFRS 16 „Leasingverhältnisse“ wurde 2016 verabschiedet und ist seit 2019 verpflichtend anzuwenden. Nun sind mehr als fünf Jahre vergangen – Zeit, dessen Anwendung zu hinterfragen und auf etwaige Anwendungsprobleme zu prüfen. Der IASB startete deshalb einen Post-Implementation Review, wie er laut Due Process-Handbuch für alle neuen IFRS Accounting Standards vorgesehen ist. Im Zuge dieses Review ist nun die Öffentlichkeit um Feedback gebeten – sei es positiv oder negativ.
Der Post-Implementation Review zu IFRS 16 wurde bereits 2024 gestartet, zunächst durch Befragung der Gremien der IFRS-Stiftung.
Nun wurde ein Konsultationsdokument mit konkreten Fragen zur Erfahrung und zu etwaigen Problemen mit der Anwendung von IFRS 16 vorgelegt.
Die Öffentlichkeit ist um Feedback bis gebeten.
I. Einleitung
Der IASB hat am den sogenannten Request for Information RfI/2025/1 mit dem Titel „Post-Implementation Review IFRS 16 Leases“ veröffentlicht. Dieses Konsultationsdokument erfragt Erfahrungen und etwaige Herausforderungen mit der Anwendung von IFRS 16. Zugleich stellt der RfI sechs konkrete Themen (matters) zur Diskussion...