Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
USt direkt digital Nr. 19 vom Seite 4

Umsatz- und gewerbesteuerliche Erfassung von Konzessionsabgaben bei Verpachtung von Stromversorgungsnetzen

Lukas Boelsen

Im vorliegenden Verfahren hatte das FG Hessen darüber zu entscheiden, ob die von der Pächterin eines Stromnetzes an die Stadt gezahlten Konzessionsabgaben umsatzsteuerlich als Entgeltbestandteil einer Leistung der Netzgesellschaft zu behandeln sind und ob diese Zahlungen zugleich gewerbesteuerlich nach § 8 Nr. 1 Buchst. f GewStG hinzuzurechnen sind (). Die Klägerin, eine von der Stadt und einem Energieversorger gegründete Netzgesellschaft, machte geltend, dass die Konzessionsabgaben ausschließlich durchgeleitet wurden und nicht der Klägerin als erhaltenes Entgelt zuzurechnen sind. Das Finanzamt vertrat demgegenüber die Auffassung, dass die Klägerin als Vertragspartnerin des Wegenutzungsvertrags Schuldnerin der Abgabe sei und die Übernahme durch die Pächterin als Teil des Pachtentgelts bzw. als eine Nebenleistung zur Verpachtung der Netzanlage zu werten ist.

I. Leitsätze (nicht amtlich)

Trägt der Pächter eines Stromversorgungsnetzes laut Pachtvertrag die städtischen Konzessionsabgaben für die Wege- und Platznutzung, stellen diese beim Verpächter einen umsatzsteuerpflichtigen Entgeltbestandteil dar. Die Steuerbefreiung des § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG findet kein...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Umsatz- und gewerbesteuerliche Erfassung von Konzessionsabgaben bei Verpachtung von Stromversorgungsnetzen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Umsatzsteuer
Umsatzsteuer direkt digital
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen