Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Hante/Mühlenstädt, NWB-EV 10/2025 S. 295

Immobilienübertragungen auf die nächste Generation – steuerliche Gestaltungsansätze

Stephan Hante und Marvin Mühlenstädt

Oft werden Immobilien ohne Vorbereitungen erst beim Ableben mittels Erbfolge übertragen. Dabei kann die frühzeitige Planung und Vorbereitung der Immobilienübertragung nicht nur steuerliche Vorteile bieten, sondern oftmals auch Diskussionen der Erben(gemeinschaft) bezüglich der Wertermittlung und der fairen Aufteilung von Vermögen verhindern. Immobilien spielen daher bei der steuerlichen Beratung der vorweggenommenen Erbfolge eine zentrale Rolle.

In der dreiteiligen Beitragsreihe „Immobilienübertragungen auf die nächste Generation – steuerliche Gestaltungsansätze“ erläutern Stephan Hante und Marvin Mühlenstädt die steuerlichen Optimierungspotenziale. Auf die mehrmalige Nutzung von schenkungsteuerlichen Freibeträgen, Vorteile durch ein mögliches Steuersatzgefälle zwischen Eltern und Kindern sowie grunderwerbsteuerliche Privilegien wird detailliert eingegangen.

Im ersten von drei Teilen der Beitragsreihe wird auf eine in der Praxis sehr häufig genutzte, aber oftmals steuerlich nicht optimal umgesetzte Möglichkeit der frühzeitigen Immobilienübertragung eingegangen. Gemeint sind „Nießbrauchrechte“ an (bebauten) Grundstücken. Die Autoren stellen die beiden gängi...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

Immobilienübertragungen auf die nächste Generation – steuerliche Gestaltungsansätze

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Erben und Vermögen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen