Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern mobil Nr. 10 vom

Track 27 | Gewerbesteuer: Keine erweiterte Kürzung bei fehlendem wirtschaftlichem Eigentum zu Jahresbeginn

Der Bundesfinanzhof muss klären, ob die erweiterte Kürzung für Grundstücksunternehmen zu versagen ist, wenn eine Kapitalgesellschaft das wirtschaftliche Eigentum an ihrem ersten Grundstück erst nach Beginn des Erhebungszeitraums erlangt. Das FG Berlin-Brandenburg hat das so gesehen. Es genüge nicht, wenn die Gesellschaft seit Jahresbeginn erhebliche Maßnahmen in Bezug auf den Grundbesitz ergriffen hatte, wie Vereinbarungen mit Architekten und Maklern sowie Verhandlungen mit Mietern.

Zur erweiterten Kürzung für Grundbesitz bei der Gewerbesteuer ist ebenfalls ein Verfahren beim Bundesfinanzhof neu anhängig.

Der Bundesfinanzhof muss die Frage beantworten: Kann eine Kapitalgesellschaft die erweiterte Gewerbesteuerkürzung beanspruchen, wenn sie das wirtschaftliche Eigentum an ihrem ersten Grundstück erst nach dem Beginn des Erhebungszeitraums erlangt? – Erhebungszeitraum bei der Gewerbesteuer ist dabei – wie Sie wissen – das Kalenderjahr.

Nach einer strengen Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg ist das selbst dann nicht möglich, wenn die Gesellschaft im Vorfeld erhebliche Maßnahmen in Bezug auf den Grundbesitz durchgeführt hat.

Diese Konstellation is...

Testen Sie kostenfrei das folgende Produkt, wekches das Dokument enthält:

Steuern mobil