Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB-BB Nr. 10 vom Seite 320

Sichtbarkeit bei ChatGPT & Co. erhöhen

Wie KMU-Berater ihre Mandanten fit für die neue Suchwelt machen

Jonas Paul Klatt

Immer mehr B2B-Entscheider nutzen KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Claude, um sich vorab über Anbieter zu informieren – noch bevor sie überhaupt die Website aufrufen oder Kontakt zum Vertrieb herstellen. Wer dort nicht erscheint, verliert Kunden, bevor das erste Gespräch beginnt. Sie als Berater können Ihren Mandanten helfen, diese neue digitale Unsichtbarkeit zu überwinden.

Kernaussagen
  • KI-Suchsysteme ersetzen Google zunehmend in der ersten Recherchephase – gerade im B2B.

  • Unternehmen erscheinen dort nur, wenn sie über eine vertrauenswürdige, glaubwürdige Online-Reputation verfügen.

  • Reine SEO-Optimierung reicht nicht mehr – entscheidend ist das digitale Gesamtbild.

  • Berater können ihre Mandanten gezielt bei der strategischen Reputationsoptimierung begleiten.

I. Warum KI-Suchsysteme die Recherche grundlegend verändern

Die Art und Weise, wie Informationen gesucht und Entscheidungen vorbereitet werden, hat sich in den letzten Monaten drastisch gewandelt. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle – allen voran ChatGPT von OpenAI, das mittlerweile weltweit über 800 Mio. aktive Nutzer pro Woche zählt (Stand: 2024). Andere KI-Suchs...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

Sichtbarkeit bei ChatGPT & Co. erhöhen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen