Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 25.06.2025 X R 4/23, Kommentierte Nachricht

Einkommensteuer | Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen

Der BFH bestätigt seine Rechtsprechung zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen. Danach führt allein die Absicht, das Wirtschaftsgut vor Ablauf der technischen Nutzungsdauer zu veräußern, nicht zur Zuordnung zum Umlaufvermögen.

[i]Verträge mit der P&R-Gruppe über den Erwerb und die Verwaltung von SchiffscontainernDer Kläger hatte in den Jahren 2013 bis 2016 66 Schiffscontainer mit einer Restnutzungsdauer von acht bzw. zehn Jahren erworben, die von der P&R verwaltet werden sollten; die P&R erklärte sich bereit, dem Kläger ein Angebot zum Rückkauf zu unterbreiten. Im Jahr 2018 wurde über das Vermögen der P&R das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Kläger machte für das Streitjahr 2018 zunächst einen Verlust in Höhe der ausgefallenen Mieteinnahmen von ca. 135.000 € geltend, den das Finanzamt nicht anerkannte. Er reichte dann im Klageverfahren erstmals Bilan...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen