Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Grunderwerbsteuer | Grunderwerbsteuer bei Erwerb aller Anteile an einer grundbesitzenden Gesellschaft (FG)
Die Antragstellerin begehrt die Aussetzung der Vollziehung eines Grunderwerbsteuerbescheids des Finanzamts (Antragsgegner) wegen der „doppelten“ Festsetzung von Grunderwerbsteuer beim Erwerb von mittlerweile mindestens 90 % (früher 95 %) der Anteile an grundbesitzenden Gesellschaften bei zeitlichem Auseinanderfallen von „Signing“ und „Closing“ der Transaktion und diesbezüglich fehlerhafter Anzeige der Beteiligten.
Sachverhalt
(auszugsweise)
Bei der Antragstellerin
handelt es sich um eine Holdinggesellschaft. Sie erwarb 2023 100 % der Anteile
an einer grundbesitzenden GmbH (Zielgesellschaft) im Wege eines „Share
Deals“. Das „Signing“ und „Closing“ dieser
Transaktion fielen im Laufe des Jahres 2023 zeitlich auseinander, wobei nur das
„Signing“ ordnungsgemäß beim Finan...