Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NaRp Nr. 9 vom Seite 264

Anhangangaben zu nachhaltigkeitsbedingten Unsicherheiten in der Finanzberichterstattung

IASB veröffentlicht Near-final Staff Draft mit klimabezogenen Beispielen

Dr. Jens Reinke und Prof. Dr. Stefan Müller

Auch wenn der Nachhaltigkeitsbericht ein gesonderter Abschnitt im Lagebericht ist, wirkt er doch in die gesamte Berichterstattung hinein. Die Risiken und Chancen können nicht nur jeweils einem Bericht zugeordnet werden, sondern sind sowohl im Lage-/Nachhaltigkeitsbericht zu beschreiben als auch im Jahresabschluss zu berücksichtigen – allerdings sind die Vorgaben für die Berücksichtigung unterschiedlich. Der Umgang mit dieser Herausforderung war die letzten Jahre ein zentraler Prüfungsschwerpunkt im Rahmen des Enforcements. Es ist daher grundsätzlich zu begrüßen, dass der IASB im März 2023 ein Projekt zu klimabezogenen Risiken in der Finanzberichterstattung begonnen hat. Dessen Ergebnisse werden einen begrenzten Umfang haben und könnten bspw. zu geringfügigen Änderungen in einzelnen IFRS/IAS führen, begrenzte neue Anwendungsleitlinien bereitstellen oder mit neuen erläuternden Beispielen unterstützen. Für Letzteres hat der IASB Ende Juli 2024 den Entwurf IASB/ED/2024/6 veröffentlicht, der acht erläuternde Beispiele zu klimabezogenen und anderen Unsicherheiten in der Finanzberichterstattung enthält. Unter Berücksichtigung der eingegangenen Rückmeldungen wurde am ein Near-final Staff Draft veröffentlicht, der sich auf Anhangangaben zu Unsicherheiten in der Finanzberichterstattung konzentriert – dargestellt an (sechs) klimabezogenen Beispielen. Die erläuternden Beispiele, mit denen die einzelnen IFRS/IAS ergänzt werden sollen, gehen dabei z. B. auf Wesentlichkeitsbeurteilungen, die Werthaltigkeit von Vermögenswerten, Kreditrisiken sowie Verpflichtungen für Stilllegung und Rückbau/Wiederherstellung ein.

Kernaussagen
  • Der IASB veröffentlicht einen Near-final Staff Draft mit Blick auf Anhangangaben zu Unsicherheiten in der Finanzberichterstattung, dargestellt an (sechs) klimabezogenen Beispielen.

  • Die erläuternden Beispiele des Near-final Staff Draft weisen keine grundlegenden Änderungen im Vergleich mit IASB/ED/2024/6 auf und thematisieren dabei u. a. Wesentlichkeitsbeurteilungen, die Werthaltigkeit von Vermögenswerten, Kreditrisiken sowie Verpflichtungen für Stilllegung und Rückbau/Wiederherstellung.

  • Der Near-final Staff Draft berücksichtigt die in den Rückmeldungen zu IASB/ED/2024/6 geäußerten Hinweise und Anmerkungen durch gezielte Klarstellungen und Konkretisierungen. Ziel ist es, die beabsichtigte Hilfestellung durch die Beispiele weiter zu verbessern.

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 9
Online-Dokument

Anhangangaben zu nachhaltigkeitsbedingten Unsicherheiten in der Finanzberichterstattung

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei das folgende Produkt, wekches das Dokument enthält:

NWB Nachhaltigkeit und Reporting