Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB-BB Nr. 9 vom Seite 278

Pflichten von GmbH-Geschäftsführern

Rechtsprechungsübersicht und Handlungsempfehlungen

Dr. Christian Steiner

Den Geschäftsführer einer GmbH treffen vielfältige Pflichten und damit auch Risiken aus unterschiedlichen Rechtsgebieten. Dieser Beitrag zeigt die Rechtsprechung aus diesen Gebieten auf und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen, um diese Risiken zu minimieren.

Kernaussagen
  • In der Praxis sind weder die Feststellung des Jahresabschlusses noch die Entlastung der Geschäftsführer einer GmbH reine Formalien, die gedankenlos beschlossen werden sollten.

  • Bei der Befreiung im Rahmen von sogenannten Insichgeschäften ist gerade in den jeweiligen Rechtsverhältnissen eine genaue Konkretisierung und Trennschärfe erforderlich.

  • Im Streitfall mit einer Directors-and-Officers-Versicherung (D&O-Versicherung) kann sich die Gesellschaft den Freistellungsanspruch des Geschäftsführers gegen den D&O-Versicherer abtreten lassen und die Versicherung direkt verklagen.

  • Eine Kenntnis im Sinne des § 15 HGB ist schon dann zu verneinen, wenn sich ein Geschäftsführer gegen Abberufung wehrt.

  • Bei der Anmeldung einer Gesellschaft zum Handelsregister gemäß § 7 Abs. 1 GmbHG ist unverändert das Geburtsdatum und der Wohnort eines GmbH-Geschäftsführers anzugeben. Das sperrt auch die DSGVO nicht.

  • Die Geschäftsl...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 7
Online-Dokument

Pflichten von GmbH-Geschäftsführern

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen