Betriebswirtschaftliche Beratung

Eilnachrichten

12 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Umstellung auf E-Rechnung läuft schleppend

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Heiko Lucius | Verantw. Redakteur | nwb-bb-redaktion@nwb.de, NWB-BB 9/2025 S. 261

Fokus

Fokus: Verbraucherschutz – Kündigungsschaltfläche auch bei automatisch endenden Verträgen?

Aufsatz von Dr. Peter Steinberg, Rechtsanwalt, FAStR, FAStrafR, Dipl.-Finw. (FH), NWB-BB 9/2025 S. 265

Steuerrecht

Alle Jahre wieder: Die degressive Abschreibung ist zurück im deutschen Steuerrecht

Vorteilhaftigkeitsanalyse des sogenannten „Investitions-Booster“

Aufsatz von StB Dr. Christian Sielaff, NWB-BB 9/2025 S. 266

Finanzierung und Liquidität

Digitale Ausgangsrechnungen und Schnittstellen als Effizienzpotenzial in der Buchführung

Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

Aufsatz von Dr. Carola Rinker und Dipl.-Ök. Murat Sayinc, NWB-BB 9/2025 S. 271

Controlling

Die 11 wichtigsten Kennzahlen für das Produktionscontrolling

Beschreibung, Interpretation und Zielsetzung

Aufsatz von Dipl.-Finw. (FH) Christof Maurer, NWB-BB 9/2025 S. 274

Rechtspraxis

Pflichten von GmbH-Geschäftsführern

Rechtsprechungsübersicht und Handlungsempfehlungen

Aufsatz von Dr. Christian Steiner, NWB-BB 9/2025 S. 278

Betriebliche Altersversorgung

Vorzeitige Abfindung einer Pensionszusage eines Gesellschafter-Geschäftsführers

Rechtsprechungsübersicht und Vorschläge für eine sachgerechte Behandlung

Aufsatz von Dr. Claudia Veh, NWB-BB 9/2025 S. 285