Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 34 vom Seite 2309

Der Data Act in der unternehmerischen Praxis insbesondere von KKU und KMU ab dem 12.9.2025

Prof. Dr. Veronica Hoch-Loy und Luisa Ziller

[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 2344Der sog. Data Act (DA) (Verordnung [EU] 2023/2854 des Europäischen Parlaments und des Rates v. ) soll als Teil der EU-Datenstrategie primär einen Binnenmarkt für Daten schaffen. Um diesem Ziel gerecht werden zu können, enthält die Verordnung Rechte und Pflichten hinsichtlich des Datenzugangs und der Datennutzung, die künftig für die Betroffenen insbesondere auf unternehmerischer Ebene Bedeutung erlangen.

Anwendungsbereich und Adressatenkreis des DA

[i]Der Datenbegriff des DADer DA hat einen weiten Anwendungsbereich und gilt für sämtliche Produktdaten und verbundene Dienstdaten, die von vernetzten Produkten und verbundenen Diensten generiert werden. [i]Entstehung eines Dreiecks Nutzer, Dateninhaber und -empfängerDer Adressatenkreis des DA ist denkbar weit. Zentrale Rollen kommen dem Nutzer, dem Dateninhaber sowie dem Datenempfänger zu. Nutzer können natürliche oder juristische Personen sein. Diesen müssen lediglich vertraglich Rechte für die Nutzung des vernetzten Produkts übertragen worden sein. Die Definition des Dateninhabers ist aufgrund ihres zirkulären Charakters weniger eindeutig. Der Datenempfänger darf vor allem nicht auch Nutzer des konkreten vernetzten Produkts sein. Daraus erg...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen