Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AG Nürnberg 12.03.2025 RES 1/25, NWB 33/2025 S. 2242

Restrukturierung | Aufhebung einer Restrukturierungssache wegen Pflichtenverstoß des Sanierungsgeschäftsführers

Zahlt der Sanierungsgeschäftsführer der Schuldnerin die im Restrukturierungsverfahren gerichtlich (vorab) festgesetzten Gerichtskosten nebst Auslagenvorschuss für den Restrukturierungsbeauftragten nicht oder verspätet, kann dies eine schwerwiegende Pflichtverletzung i. S. des § 33 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StaRUG darstellen und die Einstellung der Restrukturierungssache rechtfertigen.

Anmerkung:

Die Schuldnerin hat sich rechtmäßig zu verhalten und die zwingenden gesetzlichen Verhaltensvorgaben einzuhalten, soweit sie einen Bezug zur Restrukturierungssache haben (vgl. § 32 StaRUG). Zum rechtmäßigen Verhalten eines ordentlichen und gewissenhaften Sanierungsgeschäftsführers gehört es auch, angeforderte Gerichtsgebühren und Auslagen einzuzahlen. Kommt er dem nicht oder nur verspätet nach, ist die Restrukturierungssache mit der Folge aufzuheb...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen