Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Real Estate-ELTIF – Zukunftsperspektiven einer neuen Möglichkeit zur Anlage in Immobilien
Schwerpunktthema: Immobilienwirtschaft
Zur Lenkung finanzieller Ressourcen in langfristige Kapitalinvestmentprojekte hat die EU 2015 sog. European Long Term Investment Funds (ELTIF) samt zugehörigem Rahmenwerk geschaffen. Nicht zuletzt sollten über dieses Finanzierungsinstrument Immobilieninvestitionen angereizt werden. Mangels Marktakzeptanz wurde der ELTIF-Rechtsrahmen durch den Standardsetzer mit Wirkung zum Januar 2024 novelliert. Dieser Artikel gibt – fokussierend auf Real Estate-ELTIF – einen Überblick über dieses Finanzierungsinstrument, dessen Markt und eruiert aus ökonomischer Perspektive die Chancen dafür, dass sich die mit der Novelle verbundenen Hoffnungen der standardsetzenden politischen Unternehmer tatsächlich erfüllen.
1 Einleitung
Nach Ankündigung der Implementierung eines neuen Finanzierungsinstruments, der sog. European Long Term Investment Funds (ELTIF), durch die EU-Kommission im Oktober 2012, erfolgte mit Verordnung (EU) 2015/760 vom (nachfolgend: ELTIF-VO) die Schaffung eines diesbezüglichen europäischen Rechtsrahmens. Den originären Anlass bot die Befürchtung des Regelsetzers, dass – unter dem Eindruck der US-amerikanischen Subprimekrise und deren Auswachsen zu einer globalen Finanzk...