Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 8 vom Seite 2

Markt- und Konkurrenzanalyse: So erkennst Du Chancen und Risiken frühzeitig

Susanne Kowalski

Wer im Wettbewerb bestehen will, braucht mehr als gute Produkte und Werbung. Erst eine fundierte Markt- und Konkurrenzanalyse zeigt, wie stark der Wettbewerb wirklich ist, wo echte Chancen liegen – und welche Risiken vermieden werden sollten. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Marktumfeld, Zielgruppen und Mitbewerber systematisch analysierst und warum diese Erkenntnisse entscheidend für erfolgreiche Unternehmensstrategien sind.

Info

Die Themen „Markt- und Konkurrenzanalyse“ gehören zum Lernfeld 5 und werden in der AP2 Kundenbeziehungsprozesse geprüft.

Aus der Praxis

Florian M. macht eine Ausbildung in einem Großhandel für Sanitärbedarf. Die Verantwortlichen im Unternehmen erwägen, eine weitere Filiale in einer rund 100 km entfernten Großstadt zu eröffnen. Für dieses Vorhaben müsste ein Kredit in sechsstelliger Höhe beantragt werden. Zurzeit wird an einem Businessplan gearbeitet, der dem Kreditantrag beizufügen ist. Die meisten Informationen liegen vor, darunter eine Marktanalyse.

Merke

Eine Marktanalyse ist nicht nur für die Entscheidungsträger innerhalb von Unternehmen relevant, sie ist häufig ein wichtiger Bestandteil eines Businessplans, im Zuge der Beantragung von ...