Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Der Übergang von der Schule ins Berufsleben
Nicht immer einfach, jedoch gut machbar: Neue Umgebung, un-gewohnter Tagesablauf, soziale Veränderungen – der Übergang von der Schule in die Ausbildung bringt viel Neues mit sich und stellt Auszubildende vor eine spannende Herausforderung. Be-sonders zu Beginn fühlen sich viele Azubis unsicher. Das ist je-doch kein Grund zur Sorge, da die Phase rasch überwunden ist.
Aus der Praxis
In der Schule galt Felix P. als besonders cool, jetzt aber ist er seit Tagen ziemlich nervös. Die letzte Nacht hat er sogar schlecht geschlafen. Heute beginnt er seine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement. Als er nach seinem Vorstellungsgespräch einen Ausbildungsvertrag erhalten hatte, war er sehr glücklich. Das Lernen hatte ihm nie besonders viel Spaß gemacht und deshalb hatte er das Ende der Schulzeit herbeigesehnt. Je näher der erste Arbeitstag rückt, desto unsicherer wird Felix. „Was erwartet man von mir? Was passiert, wenn ich während der Probezeit einen Fehler mache? Muss ich mich spießig kleiden? Werde ich mit den Kollegen zurechtkommen, insbesondere mit den Älteren? Wo bekomme ich mittags eine warme Mahlzeit? Wie viel Zeit werde ich fürs Lernen b...