Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
VeR analysiert neuen BMF-Entwurf zur E-Rechnung
[i]Analyse der wichtigsten Neuerungen, Änderungen und Präzisierungen Das BMF hat am einen aktualisierten Entwurf zum BMF-Schreiben veröffentlicht, in dem zentrale Regelungen zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung bei B2B-Umsätzen ab dem weiter konkretisiert werden. Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat die wichtigsten Neuerungen, Änderungen und Präzisierungen nun analysiert. Besonders hervorgehoben wird die nun ausdrücklich geregelte Ausstellungspflicht auch gegenüber Kleinunternehmern, Land- und Forstwirten sowie Unternehmern mit ausschließlich steuerfreien Umsätzen. Zudem entfällt das Recht auf alternative Rechnungsarten, wenn der Empfänger keine E-Rechnung empfangen kann. Ein gesondertes E-Mail-Postfach ist aber nicht erforderlich. Weitere Klarstellungen betreffen die Verwendung von XRechnung mit E...