Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Celle 19.03.2025 21 UF 237/24, NWB 29/2025 S. 1968

Ehe | Neuregelung eines Nutzungsverhältnisses einer vermieteten Immobilie nach Trennung der Eheleute

Steht eine Immobilie im Miteigentum der Eheleute, so ist für ein bestehendes Mietverhältnis im Zweifel davon auszugehen, dass eine Bruchteilsgemeinschaft (vgl. § 741 BGB) mit der Folge vorliegt, dass ein Ehepartner eine Neuregelung der Nutzungsverhältnisse nach der Trennung (vgl. § 745 Abs. 2 BGB) auch dahingehend verlangen kann, dass der andere Ehepartner eine gemeinsame Kündigungserklärung in Bezug auf das bestehende Mietverhältnis abgibt.

Anmerkung:

Ein Mann forderte von seiner früheren Ehefrau mit Erfolg die Zustimmung zur Eigenbedarfskündigung des Mietverhältnisses zwischen den Eheleuten und der Mutter der Ehefrau. Infolge der Trennung der Eheleute sei eine wesentliche Veränderung der Nutzung des Hauses erfolgt und dem früheren Ehemann nach seinem Auszug ein Festhalten an ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen