Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Prinz, StuB 13/2025 S. 481

Aktuelle Entwicklungen der Personengesellschaftsbesteuerung

Prof. Dr. Ulrich Prinz

Strukturreformen der transparenten Mitunternehmerbesteuerung sind weder in jüngerer Vergangenheit erfolgt, noch sind sie in Planung. Lediglich eine stufenweise Absenkung des Thesaurierungssteuersatzes nach § 34a EStG auf 25 % ab dem VZ 2032 steht in Anlehnung an die schrittweise Absenkung des Körperschaftsteuersatzes auf 10 % auf der Agenda des Gesetzgebers. Ungeachtet dessen gibt es eine Vielzahl von Detailänderungen bei der Mitunternehmerbesteuerung 2024/2025 in Gesetzgebung und Rechtsprechung zu beachten. Zudem stehen neue Entwicklungen gemeinsamer unternehmerischer Tätigkeit mittels Blockchain-Technologie am Horizont. Schließlich befinden sich auch die Reformvorschläge der Expertenkommission „Vereinfachte Unternehmensteuer“ aus Juli 2024 im Mitunternehmerschaftsbereich weiter in Diskussion. Der Beitrag gibt einen aktuellen Überblick zu für die Praxis wichtigen Entwicklungen.

Einordnung

In diesem und im letzten Jahr haben keine fundamentalen „Umwälzungen“ im Personengesellschaftsrecht und bei der Personengesellschaftsbesteuerung stattgefunden. Dies gilt primär aus dem Blickwinkel der Gesetzgebung. Höchstrichterliche Rechtsprechung und Finanzverwaltu...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen