Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Einkommensteuer | Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps (BFH)
 Ausgleichszahlungen im Rahmen eines
		Zinsswaps können als Betriebsausgaben abzugsfähig sein, soweit mit diesem ein
		betriebliches Zinsänderungsrisiko abgesichert werden soll. Dies setzt voraus,
		dass das betriebliche Darlehen und das zinssichernde Swap-Geschäft inhaltlich
		hinreichend eng miteinander verknüpft sind. Zudem ist das Swap-Geschäft von
		vornherein als betriebliches Geschäft zu behandeln. Der Steuerpflichtige muss
		daher die Ausgleichszahlungen in der laufenden Buchhaltung als betrieblichen
		Aufwand abbilden (; veröffentlicht am
		).
Ausgleichszahlungen im Rahmen eines
		Zinsswaps können als Betriebsausgaben abzugsfähig sein, soweit mit diesem ein
		betriebliches Zinsänderungsrisiko abgesichert werden soll. Dies setzt voraus,
		dass das betriebliche Darlehen und das zinssichernde Swap-Geschäft inhaltlich
		hinreichend eng miteinander verknüpft sind. Zudem ist das Swap-Geschäft von
		vornherein als betriebliches Geschäft zu behandeln. Der Steuerpflichtige muss
		daher die Ausgleichszahlungen in der laufenden Buchhaltung als betrieblichen
		Aufwand abbilden (; veröffentlicht am
		).
		
Sachverhalt: Der Kläger erzielte im Streitjahr 2012 mit dem Betrieb eines Weinguts Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. Um eine vom ihm geplante Expansion zu finanzieren, schloss e...