Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Veräußerung einer privaten Sammlung über eBay durch Erben
Liegt hier ein umsatzsteuerpflichtiger Vorgang vor?
In der Rubrik Praxisfälle veröffentlichen wir eine Fragestellung zu einem konkreten Sachverhalt, der aktuell im Bereich der Umsatzsteuer von allgemeinem Interesse ist. Die Rubrik Praxisfälle erscheint i. d. R. monatlich. Wenn Sie selbst eine Fragestellung zu einem über den Einzelfall hinaus interessanten Sachverhalt haben, können Sie dieses Thema gerne der Redaktion (ust-direkt-redaktion@nwb.de) vorschlagen. Wir weisen darauf hin, dass eine konkrete Rechtsberatung nicht geleistet werden kann und die Lösungshinweise losgelöst von einem etwaigen Einzelfall aus grundsätzlicher Sicht erfolgen.
I. Fall
A, angestellter Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte, hat von seinem Erbonkel B eine stattliche Sammlung von Reservistenkrügen (ca. 200 Stück) und militärischen Pickelhauben (ca. 100 Stück) aus der Kaiserzeit geerbt. B hat diese Sammlung aus privater Sammelleidenschaft über 60 Jahre aufgebaut. Da A überzeugter Pazifist ist, will er die Sammlung schleunigst los werden und veräußert diese via eBay über einen Zeitraum von drei Jahren. Dabei werden die Stücke jeweils einzeln verkauft. Hieraus resultiert ein Gesamterlös von 300.000 €. Die Stücke werden ent...