Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 8 vom Seite 510

Firmenwagen in der Ertragsteuer und Umsatzsteuer

20 prüfungs- und praxisrelevante Fälle zzgl. Mini-Klausur

Philip Nürnberg

Fragestellungen rund um die ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Behandlung von Kfz-Überlassungen an Unternehmer und Arbeitnehmer gehören nicht nur zu den Standards in der Praxis, sondern sind auch immer wieder Prüfungsgegenstand im umsatzsteuerlichen Teil der gemischten Klausur sowie i. R. der Ertragsteuerklausur des Steuerberaterexamens. Dabei bietet diese Thematik eine gute Gelegenheit, schnell und einfach Punkte „mitzunehmen“. Hierzu müssen Basics und Besonderheiten sicher beherrscht werden; dies gilt insbesondere auch in Bezug auf die Schnittstellen zwischen der ertragsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Behandlung. Die nachfolgende Fallstudie erläutert die Zusammenhänge. Abschließend veranschaulicht die Mini-Klausur den Themenkomplex in einem größeren Kontext.

Zusätzlich abrufbar: Online-Beilage von Hübner mit Fokus auf die Elektromobilität inkl. den Änderungen durch das Innovationssofortprogramm (Fallstudie, Schaubild und Übungsklausur), NWB ZAAAE-33250.

I. Ertragsteuerliche Behandlung

Die ertragsteuerliche Behandlung der Nutzung von betrieblichen Kfz für private Zwecke differenziert danach, ob das Kfz durch einen Unternehmer für Privatfahrten genutzt wir...

Preis:
€20,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 17
Online-Dokument

Firmenwagen in der Ertragsteuer und Umsatzsteuer

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuer und Studium
NWB Umsatzsteuer
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen