Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die Bilanzierung von Beteiligungen an Personenhandelsgesellschaften im handelsrechtlichen Jahresabschluss
Handelsbilanz – IDW ERS FAB 18 – Wesentliche Änderungen
Die Stellungnahme des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) zur Bilanzierung von Anteilen an Personenhandelsgesellschaften im handelsrechtlichen Jahresabschluss (IDW RS HFA 18) stammt aus dem Jahr 2014. Seitdem sind Änderungen insbesondere durch das MoPeG und die Möglichkeit der Option „zur Körperschaftsteuer“ gemäß § 1a KStG durch das KöMoG eingetreten. Es ist deshalb begrüßenswert, dass mit dem Stand vom ein neuer Entwurf zu der Stellungnahme (IDW ERS FAB 18) vorliegt. Nachfolgend soll der Fokus auf die wichtigsten Änderungen für die Praxis gelegt werden.
Die KöMoG-Option erfordert eine Anpassung der latenten Steuern.
Der Anspruch auf einen Gewinnanteil ist im HGB missverständlich geregelt. Als Grundlage für den Ansatz sollte deshalb die IDW-Auffassung zugrunde gelegt werden.
Das IDW eröffnet eine Wahlmöglichkeit in bestimmten Fällen der Kapitalrückzahlung.
Eine Kurzfassung des Beitrags finden Sie hier.
I. Änderungen aufgrund des KöMoG
Aufgrund der Auswirkungen des KöMoG ergibt sich nur eine (relevante) Ergänzung im ERS FAB 18, und zwar diejenige zu den latenten Steuern im Fall einer Option.
1. Kurze Einordnung
Pe...