Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Energieräuber: So gehen Sie souverän mit anstrengenden Mitmenschen um
Als „Energieräuber“ bezeichnet man Menschen, die uns durch ihr Verhalten immer wieder die Stimmung verderben und die bei Gesprächspartnern durch negative Aussagen und Kommentare besonders viel geistige Energie erfordern. Wir zeigen Ihnen hier, was Ihnen dabei hilft, sich wirksam vor diesen Mitmenschen zu schützen.
Woran erkenne ich einen Energieräuber?
Es gibt Menschen, die überwiegend Freude und Leichtigkeit verbreiten und mit denen jeder gerne zusammen ist. Nach einem Gespräch mit ihnen fühlt man sich positiv und bereichert. Umgekehrt trifft man aber auch auf Personen, die immer wieder negative Stimmung verbreiten und bei denen man sich nach dem Gespräch ausgelaugt und erschöpft fühlt. Solche Energieräuber begegnen uns in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Da gibt es den Freund, der ständig neue berufliche Probleme hat, die Schwester, die regelmäßig Streit mit ihrem Partner hat, die Nachbarin, der es gesundheitlich immer so schlecht geht oder den Chef mit seiner übersteigerten Selbstdarstellung.
Zu den Energieräubern gehören aber auch alle negativen Menschen, die sich permanent über alles und jeden beklagen: das Wetter ist zu heiß oder zu kalt, die Arbeit ist...