Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Reform der Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG
Aktualisierung des Anwendungsschreibens
[i] Bäuml/Müller in KKB, EStG, 10. Aufl. 2025, § 34a, NWB PAAAJ-80344 Mit dem Wachstumschancengesetz v. (BGBl 2024 I Nr. 108) wurde u. a. die Thesaurierungsbegünstigung in § 34a EStG reformiert. Die Neuregelungen sind erstmals ab dem Veranlagungszeitraum 2024 anzuwenden. In diesem Zusammenhang wurde nun das Anwendungsschreiben zu § 34a EStG (bisher BStBl 2008 I S. 838) aktualisiert (vgl. BStBl 2025 I S. 671). Das überarbeitete Anwendungsschreiben enthält neben Auslegungsfragen der Neuregelungen auch die Einarbeitung zwischenzeitlich ergangener Rechtsprechung und Aussagen zu verwaltungsseitig geklärten Zweifelsfragen, die nicht im Zusammenhang mit den gesetzlichen Änderungen stehen. Der nachfolgende Beitrag gibt einen detaillierten Überblick über die neuen bzw. geänderten Regelungen zur Anwendung von § 34a EStG.
.
I. Wachstumschancengesetz
[i]Änderungen durch das Wachstumschancengesetz ab VZ 2024Mit dem Wachstumschancengesetz wurden auf der einen Seite Verbesserungen bei der Thesaurierungsbegünstigung, auf der anderen Seite aber auch deutliche Verschärfungen (Verhinderung unerwünschter Gestaltungen) vorgenommen, die zwar im Ergebnis die Thesaurierungsbegünstigung attraktiver machen, aber leider die Anwendung der Norm sowohl bei d...