Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NaRp 5/2025 S. 158

CO2-Emmissionen | Bundesregierung beschließt Löschung von Emissionszertifikaten

Die Bundesregierung hat beschlossen, Emissionszertifikate zu löschen, um sicherzustellen, dass der Kohleausstieg tatsächlich zur Reduktion von CO2-Emissionen führt. Ohne diese Maßnahme könnten ungenutzte Zertifikate anderswo verwendet werden, was den Klimaschutzeffekt abschwächen würde.

Die betroffenen Zertifikate stammen aus dem EU-Emissionshandel und sind mit der Stilllegung von Kraftwerken im Jahr 2022 verbunden. Die Löschung verhindert den sogenannten Wasserbetteffekt, bei dem freiwerdende Zertifikate anderweitig genutzt werden könnten. Ein Teil der überschüssigen Zertifikate wird automatisch durch die Marktstabilitätsreserve (MSR) entfernt, aber die Bundesregierung sorgt nun dafür, dass alle überflüssigen Zertifikate endgültig gelöscht werden.

Die MSR reguliert da...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Nachhaltigkeit und Reporting