Festsetzungsfrist; Ablaufhemmung durch Außenprüfung –
Unterbrechung unmittelbar nach Beginn – Qualifizierte
Prüfungshandlungen – Einlesen und Aufbereiten der
Buchführungsdaten mittels IDEA
Leitsatz
Eine zum rückwirkenden Wegfall der Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist führende Unterbrechung der Außenprüfung unmittelbar
nach ihrem Beginn liegt nicht vor, wenn die Prüfungshandlungen erste verwertbare Ergebnisse gezeitigt haben, an die bei der
Wiederaufnahme der Prüfung angeknüpft werden kann. (sog. qualifizierte Prüfungshandlungen).
Das Einlesen und Aufbereiten der Buchführungsdaten mittels der Software IDEA und die damit automatisch vorgenommene Plausibilitätskontrolle,
erfüllt auch ohne weitere inhaltliche oder fachliche Prüfungen die Anforderungen an eine qualifizierte Prüfungshandlung.
Eine erst nach der Vornahme qualifizierter Prüfungshandlungen eingetretene Unterbrechung der Außenprüfung lässt die Ablaufhemmung
nicht entfallen, da sie nicht unmittelbar nach dem Beginn erfolgt.
Fundstelle(n): PAAAJ-89138
Preis: €5,00
Nutzungsdauer: 30 Tage
Online-Dokument
Finanzgericht Düsseldorf
, Urteil v. 10.10.2024 - 14 K 2292/22 G
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.