Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 6 vom Beilage Seite 3

Übungsklausur aus dem Verfahrensrecht

Einspruch, Klage, Drama – Wir bringen Licht ins Dunkel!

Hans-Jürgen Jacobs und Michelle Tenbergen

Die nachfolgende Klausur dient Kandidaten der Steuerberaterprüfung zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil. Sie ergänzt den Beitrag der Autoren in SteuerStud 6/2025 S. 374, NWB VAAAJ-88621. Schwerpunkte sind das außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren nach §§ 347 ff. AO und Korrekturvorschriften. Bei einer Bearbeitungszeit von insgesamt ca. zwei Stunden – also wie im „Ernstfall“ – weist der Fall einen gehobenen Schwierigkeitsgrad auf. Rechtsstand: 2024 und 2025.

I. Sachverhalt

Die A+B-Klima OHG (OHG) wurde mit Wirkung vom gegründet. Gesellschafter sind mit Anteilen am laufenden Gewinn und an den stillen Reserven von jeweils 50 % Anton Sonne (AS) und Franz Watt (FW). Die für die OHG maßgebenden zivilrechtlichen Bestimmungen ergeben sich mangels abweichender Regelungen im Gesellschaftsvertrag aus dem HGB.

Gesellschaftszweck der OHG ist der Verkauf und die Montage von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf Wohngebäuden. Sie ermittelt ihren Gewinn durch BVV und hat ihren Sitz im Zuständigkeitsbereich des FA Hamburg-Mitte. Die Gesellschafter AS und FW werden ertragsteuerlich beim FA Hamburg-Ost geführt.

Der Gesellschafter FW hat seinen gesamten Anteil an der OHG mit Wirkung vom

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 11
Online-Dokument

Übungsklausur aus dem Verfahrensrecht

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen