Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK Nr. 7 vom

Erfolgsanalyse von Unternehmenssparten

Profitabilität ermitteln und Optimierungen umsetzen

Jörgen Erichsen

Bei Unternehmen mit mehreren Sparten kann es vorkommen, dass die Umsätze steigen, aber der Gewinn dahinter zurückbleibt. Das liegt häufig daran, dass die Sparten unterschiedlich profitabel arbeiten. Ohne eine detaillierte Analyse der Ertragskraft der Sparten besteht die Gefahr, dass besonders gute Ergebnisse eines Segments durch die mäßigen Resultate anderer Bereiche aufgezehrt werden. Unternehmen mit mehreren Sektoren sollten sich daher regelmäßig ansehen, wie es um die Ertragssituation bestellt ist, etwa mit einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung. Der Beitrag zeigt, wie die Analysen vereinfacht und mit relativ geringem Aufwand umgesetzt und bei Bedarf Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet werden können.

Kernaussagen
  • Das Ergebnis von Sparten lässt sich gut mithilfe einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung darstellen.

  • Zusätzlich zur Gesamtbetrachtung der Sparte sollte eine Analyse und Bewertung der zugehörigen Artikel vorgenommen werden.

  • Bei Schwächen sollte geprüft werden, wie sich die Deckungsbeiträge und Gewinne erhöhen lassen, z. B. durch ein Absenken der Nachlässe oder die Auslagerung von Teilen der Produktion, um Kapazitäten für die Herstellung profitablerer Artikel freizuse...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen