IFRS-Kommentar
23. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 23 Anteilsbasierte Vergütungsformen
Vorbemerkung
Die Kommentierung bezieht sich auf IFRS 2 und berücksichtigt alle Ergänzungen, Änderungen und Interpretationen, die bis zum beschlossen wurden. Einen Überblick über diskutierte oder schon als Änderungsentwurf vorgelegte zukünftige Regelungen enthalten Rz 270 f.
Ergänzungen betreffen anteilsbasierte Vergütungen mit einer Nettoausgleichsfunktion für Quellensteuerverpflichtungen inkl. Praxis-Beispiel (Rz 261).
1 Zielsetzung, Regelungsinhalt, Begriffe
1.1 Schuldrechtlicher Erwerb, gesellschaftsrechtliche Einlage von Gütern und Diensten
1 IFRS 2 regelt die Bilanzierung des Erwerbs von Gütern oder Diensten durch Ausgabe von Anteilen, Optionen auf Anteile oder an die Wertentwicklung der Anteile geknüpfte Barzahlungen (share-based payment transactions). Entgegen der deutschen Überschrift des Standards („Aktienbasierte Vergütung”) umfasst der Anwendungsbereich auch Vergütungen, die an Wert oder Wertentwicklung von GmbH- oder Personengesellschaftsanteilen geknüpft sind. Zutreffender und deshalb in dieser Kommentierung überwiegend verwendet, ist deshalb die Bezeichnung anteilsbasierte Vergütungen.
2Die Rezeption von IFRS 2 durch die Praxis hat sich auf den Erwerb...