Suchen
Haufe, Norbert Lüdenbach, Wolf-Dieter Hoffmann, Jens Freiberg

IFRS-Kommentar

23. Aufl. 2025

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haufe, Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann †, u.a. - IFRS-Kommentar Online

§ 11 Außerplanmäßige Abschreibungen, Wertaufholung

Haufe (März 2025)
Vorbemerkung

Die Kommentierung bezieht sich auf IAS 36 und berücksichtigt alle Ergänzungen, Änderungen und Interpretationen, die bis zum beschlossen wurden.

Klarstellende Ausführungen betreffen den i. R. d. impairment-Tests zu berücksichtigenden Diskontierungszinssatz, im Speziellen bzgl. bevorstehender Änderungen der (Steuer-)Gesetze (Rz 67). Zudem wurden die mit ED/2024/1 vorgeschlagene Ausweitung der Angabepflichten und die vorgeschlagenen Vereinfachungen für die Vornahme des impairment-Tests ergänzt (Rz 277).

1 Zielsetzung, Regelungsinhalt, Begriffe

1.1 Regelungsbereich

1 Die IFRS sehen eine außerplanmäßige Abschreibung vor, sofern der Buchwert eines Bilanzierungsobjekts den erzielbaren Betrag überschreitet. Angesprochen von den Vorgaben sind Situationen, die eine Wertberichtigung erfordern, die nicht auf die erwartete (planmäßige) Abnutzung eines Vermögenswerts zurückzuführen ist.

2In einer äußerst umfangreichen Darstellung werden die einschlägigen Regeln zur Bestimmung der erforderlichen Abschreibung auf den erzielbaren Betrag (recoverable amount) – abgehandelt. Schon aufgrund des bloßen Volumens von IAS 36 könnte man bei erster Durchsicht den Eindruck gewi...