Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 5 vom Seite 309

RechtsprechungsRadar

Erbschaft- und Schenkungsteuer

Christoph Schmidt

Der vorliegende RechtsprechungsRadar stellt eine Auswertung der wichtigsten im letzten Jahr veröffentlichten Entscheidungen des BFH zur Erbschaft- und Schenkungsteuer dar. Erbschaftsteuerliche Schwerpunkte waren die Auswirkung einer Erbausschlagung auf das Freibetragsrecht sowie mehrere Facetten der Nachlassauseinandersetzung. Die schenkungsteuerlichen Entscheidungen betrafen vor allem gemischte Schenkungen, dies u. a. zwischen Gesellschaftern.

I. Erbschaftsteuer

Freibetrag der Enkel-Generation bei Erbausschlagung der Kinder-Generation


Tabelle in neuem Fenster öffnen

Sachverhalt: Im Streitfall hatte ein Kind des Erblassers durch notariellen Erbverzichts- und Pflichtteilsverzichtsvertrag mit dem Erblasser auf sein Erb- und Pflichtteilsrecht nach dem Tod des Erblassers verzichtet. Der Verzicht galt gem. § 2349 Halbsatz 2 BGB ausdrücklich nur für das Kind, nicht aber für dessen Kinder und damit nicht für die Enkel des Erblassers.

Nach dem Tod des Erblassers trat die Wirkung des Erb- und Pflichtteilsverzichts gem. § 2346 Abs. 1 BGB ein, d. h. das Kind des Erblassers wurde von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen, wie wenn es zur Zeit des Erbfalls nicht mehr leben wü...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 9
Online-Dokument

RechtsprechungsRadar

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen