Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
USt direkt digital Nr. 6 vom Seite 7

Entfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Beteiligung an betrügerischer Umsatzsteuerkette

Bayerischer 16a D 23.497

Dr. Matthias Gehm

Der Bayerische VGH hat entschieden, dass ein Polizeibeamter aus dem Dienst zu entfernen ist, wenn er aufgrund einer Nebentätigkeit in eine betrügerische Umsatzsteuerkette eingebunden war und hierdurch ein erheblicher Steuerschaden verursacht wurde. Dabei waren die tatsächlichen Feststellung einer diesbezüglichen strafrechtlichen Verurteilung für das Disziplinarverfahren bindend, woraus sich ergibt, dass in der Praxis der steuerstrafrechtlichen Beurteilung mögliche disziplinarrechtliche Folgen mit zu bedenken sind.

I. Leitsätze des Verfassers

  1. Begeht ein Beamter außerhalb seines Dienstes über mehrere Voranmeldungszeiträume Umsatzsteuerhinterziehungen, die einen erheblichen Steuerschaden auslösen, der nicht von ihm ausgeglichen wurde und hat er nicht von sich aus die Taten vor ihrer Entdeckung offenbart, ist er aus dem Dienst zu entfernen. Dabei spielt auch eine Rolle, dass bei gewissen Gruppen von Beamten, wie Polizeibeamten, die Allgemeinheit und der Dienstherr in ihrem berechtigten Vertrauen auf ein rechtskonformes Verhalten in besonderem Maße enttäuscht werden.

  2. Dieser Disziplinarmaßnahme steht nicht entgegen, dass der Beamte bisher weder ...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 6
Online-Dokument

Entfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Beteiligung an betrügerischer Umsatzsteuerkette

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Umsatzsteuer
Umsatzsteuer direkt digital
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen